Beschwerde-Management im Service
Cool auch bei anspruchsvollen Gästen - Beschwerdemanagement im Service
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie das 1 x 1 des erfolgreichen Beschwerde-Managements. Sie erfahren, warum Gäste wirklich reklamieren und welche Art von „Reklamierern“ es gibt. Sie erfahren, mit welchen Hilfsmitteln Sie Reklamationen vermeiden können. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie in unterschiedlichen Situationen angemessen reagieren können. Mit vielen in der Praxis erprobten Übungen trainieren Sie den Umgang mit „schwierigen Gästen“. Sie trainieren, wie Sie mit Ihren Emotionen umgehen und den inneren Stress bei Reklamationen am besten bewältigen. Sie werden mit den positiven Seiten von Beschwerden vertraut gemacht und lernen, wie aus Reklamationen Reklame für Sie und Ihr Hotel werden kann.
- Prävention ist besser als Reklamation
- Gästeorientiertes Beschwerdemanagement
- Die Erwartungen unserer Gäste und wie wir diese übertreffen können
- Manche mögen’s heiß: schwierige Gespräche meistern
- Dampf ablassen und Stress abbauen
- Tripadvisor und Holidaycheck - Fluch oder Segen?
- Wie wird aus Reklamation Reklame?
Referent Mag. Ines Zorn, Hotelmanagerin und Wirtschaftspsychologin
Datum 05.03.2020
Dauer 9 - 13 Uhr
Ort Hotel Eberle, Bozen
Teilnahmegebühr 50 Euro + 22% MwSt.
Die Teilnahme am Kurs ist den Mitgliedern des Vereins „Gastlichkeit in Südtirol“ vorbehalten.